Zierhenkelvase mit unregelmässigen Glasfäden, Glasfabrik Elisabeth um 1900-05
d786
355€
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Glashütte:Glasfabrik Elisabeth
Zierhenkelvase aus farblosem, dunkelrubinrot über- und unterfangenem Glas mit farblosen, rubinrot und weiß geäderten Fäden unregelmäßig umsponnen, in der Wandung dreifach eingedellter Korpus mit drei angesetzten Henkel aus farblos, mattiertem Glas, freipassiger Mündungsrand. Oberfläche matt irisiert, ausgekugelter Bodenabriss. Vase befindet sich im heilen Zustand. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1905. Höhe: ca. 18,5 cm. Lit: Passauer Glasmuseum, Band IV.