Große WMF Ikora Vase aus farblosem Glas mit verlaufend opak rot unterfangenem Glas, mehrfarbige Zwischenschichtdekor, netzartig verlaufend, blasige rote und gelbe Oxideinschmelzungen, keulenförmiger Korpus mit weit ausladenden Mündungsrand, polierte Standfläche, Rundfuß mit ganz kleinen Microchip. WMF, Geislingen, um 1935, Karl Wiedmann (Dekortechnik), Form 111/5. Höhe: ca. 28,8 cm. Durchmesser ca. 13,0 cm. Lit: Carlo Burschel u. Heinz Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Seite 164.