Vase aus farblosem Glas mit kobaltblauem Überfang, ovoider Korpus mit geschnürtem Hals, Wandung mit Kerb- und Olivschliffdekor, dreifacher Rapport mit geätzten und vergoldeten Feldern " Darstellung von einer Dame auf einen Stuhl sitzend mit ornamentalen Dekor". Polierter Mündungrand, dort eine flache Beschädigung, die man gegebenenfalls polieren lassen kann. Glasraffinerie Johann Oertel & Co., Haida, um 1925-30. Höhe: ca. 21,0 cm. Lit.: Passauer Glasmuseum, Dekorexemplare, Raum32, Vitrine 18. Vasen die Art wurden auf der Art Deco Weltausstellung in Paris um 1925 vorgestellt.