Stängelglas aus farblosem Glas, leicht ansteigender Scheibenfuß mit ausgekugeltem Abriss, optisch gedrehter und gerippter Hohlschaft mit Kugelnodus. Kuppa aus olivgrün gefärbten Glas mit polierten Lippenrand. Stängelglas befindet sich im heilen Zustand. Regenhütte, Form 225 um 1900-10. Höhe: ca. 18,4 cm. Lit: Christiane Sellner, Gläserner Jugendstil aus Bayern, Seite 239.