Stängelglas aus farblosem Glas, facettierter Schaft mit facettierter Scheibennodus, kobaltblau überfangene und schliffverzierte Kuppa mit umlaufender Blattbordüre in Reliefgold- und Emailmalerei, auf der Fußoberseite Blattranke in Goldmalerei, vergoldeter Lippenrand. Römer befindet sich im heilen Zustand. Josephinenhütte, Entw.: Alexander Pfohl, Form 090 D, Dekor 2251c, ca. 1919-20. Höhe: ca. 21,0 cm. Lit: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50, Seite 187.