+3

Seltener Lithyalinbecher mit pastoser Blumenmalerei, Friedrich Egermann um 1830

h483
4.950€
In stock
1
Product Details
Glashütte: F. Egermann

Becher in Form geblasen, farbloses Glas mit dunkel-rotbraun, gebeizte Wandung, mittels Farblasuren in Blautönen marmoriert, geschliffene, achtfach geschälte, geschweifte Wandung mit Walzen am Boden, 2 Reihungen mit jeweils acht hochgeschliffenen, goldkonturierte Oval Medaillons, die restliche Wandung flächenfüllend mit pastoser Opakemail- und Goldmalerei in Form von Blumen mit Blattwerk, abgesetzter, außen und innen vergoldeter Lippenrand, Standfläche mit Kerbschliffdekor. Becher befindet sich im heilen Zustand. Glas aus der Harrach'schen Hütte, Neuwelt in Nordböhmen oder der Buquoy'schen Hütte, Georgenthal oder Silberberg, in Südböhmen, Veredelung durch Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1830-35. Höhe: ca. 12,5 cm, Durchmesser unten, 7,4 cm, Durchmesser oben: ca. 9,3 cm, Gewicht: ca. 596 gramm. Lit.: Katalog Glanz und Farbe, Die Glassammlung Christian Kuhn. --------------------------Kein Versand, Nur Abholung-----------------------------------

Save this product for later
  • Search Products
  • My Account
  • Track Orders
  • Favorites
  • Shopping Bag
Display prices in: EUR
Antikes-Glas-Neuwirth
DEEN
Menü
Startseite
Alle Artikel
Kategorien
Besonderes
Einloggen
ch.neuwirth@antikes-glas.de
+4950672490799
Mehrwertsteuer wird bei unseren Verkäufen nicht ausgewiesen, da die Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) angewendet wird. Es erfolgt kein Ankauf und keine Schätzung Antikes-Glas-Neuwirth Braunschweiger Str. 18a-20 31167 Bockenem Tel: 05067-2490799 ch.neuwirth@antikes-glas.de
Sprache:
DEEN
AGBDatenschutzerklärungVersandkosten & ZahlungsinformationenWiderrufsbelehrung & WiderrufsformularImpressum
Cookie-Einstellungen
Missbrauch melden