Glasvase ( Kunstglas ) aus farblosem Glas mit unregelmäßig umsponnenem lilafarbenem Fadendekor und weißem Pulver zwischen den Schichten. Boden mit ausgekugeltem Abriss. Schale befindet sich im heilen Zustand. Kristallfabrik Spiegelau/Niederbayern, die für Lötz diese Vasen produzierten, Form 16/22, ca.1925-30. Höhe: ca.10,5 cm, Durchmesser: ca. 17,0 cm. Lit: Belegexemplare im Passauer Glasmuseum, Raum 26, Vitrine 99. Lit. Lötz, Böhmisches Glas, Musterblatt Verkaufskatalog.