Hoher Romer aus grünbraunem Kristallglas, nach unten offener, gerippter, mehrfach eingeschnürter Fuß, auf der massiven, kugeligen Kuppa sichtseitig ein heraldischen Wappen in Opakemailmalerei, polierter Lippenrand, am unteren Fußrand eine kleine Beschädigung. Schlesien oder Bayerischer Wald um 1880-85. Höhe: ca. 23,7 cm, Durchmesser Lippenrand: ca. 9,5 cm.