Paar Vasen aus hellgrünem, uranhaltigem Glas mit ausgesponnenem, farblosem Fadendekor und silbergelben Kröselaufschmelzungen, balusterförmiger Korpus mit röhrenförmiger, leicht konischen Hals, tulpenförmiger Vasenrand mit polierten Mündungsrand, Oberfläche matt irisierend, vergoldete Montierungen aus Britanniametall, rückseitig mit Kordeldraht befestigt, Montierung stellenweise berieben. Vase befindet sich im heilen Zustand. Glasfabrik Elisabeth, Serie Pampas um 1900. Höhe: ca. 22,0 cm, Durchmesser; ca. 14,0 cm.