Vase aus farblosem optisch geblasenem Glas, gewellter Mündungsrand mit aufgelegtem grünen Glasfaden, auf der Schauseite plastische Applikation in Form eines Kirschzweiges in grün- und hängenden Kirschen aus violettem Glas, gewellter, optisch gerippter Gefäßkörper. Bodenunterseite mit ausgekugeltem / abgeschlagenem Abriss. Vase befindet sich im heilen Zustand. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900.Höhe: ca. 11,3 cm. Durchmesser: ca. 14,0 cm. Lit: Musterblatt der Glashütte.