Kelchglas Fridericus Rex aus schweren farblosem Glas, Rundfuß mit Kerbschliffstern, facettierter geschliffener Schaft, dieser mehrfach abgestuft. Konische Kuppa im unteren Teil massiv mit sieben eingestochenen Luftperlen, Schauseitig mit erhabenen Rundmedaillion auf der facettierten Wandung, dieses mit goldkonturierten Monogramm FR mit Standarten und Kanonen in Polier- Reliefgold. Pokal befindet sich im heilen Zustand. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912. Formentwurf Alexander Pfohl. Höhe: ca. 18,5 cm. Gewicht 401 Gramm. Lit: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50, Seite 202. Das Glas gehört zum Großen-Preußen-Service im Jahre 1912 anlässlich des 200. Geburtstages des "Alten Fritz" das von Kaiser Wilhelm II. bei der Josephinenhütte in Auftrag gegeben wurde.