Vase aus farblosem, säuremattiertem Glas mit hellgelben Überfang, Wandung mit umlaufend reliefartigen geätzten, vegetabilen Dekor, in flacher Tiefätzung bezeichnet Golbers. Golbers war ein Pseudonym für Goldberg für die französischen Markt, Vasen dieser Art sollten der Schule von Nancy, Galle etc.ähnlich sein.Vase befindet sich im heilen Zustand. Glasraffinerie Carl Goldberg in Haida um 1900. Höhe: ca. 21,8 cm. Lit: Schriften des Passauer Glasmuseum. Lit. Carolus Hartmann, Glasmarkenlexikon