Vase aus kobaltblauem Glas, leicht geschweifte, zylindrische Form mit eingelappten Vasenrand, auf der Wandung zungenartig gekämmtes Fadendekor aus violetten und weißen Kröseleinschmelzungen in fünfachen Rapport. Boden mit ausgekugeltem Abriss und gefälschter Signatur Loetz Austria. Vase befindet sich im heilen Zustand. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900 - 1905. Höhe: ca. 21,8 cm. Lit: Belegexemplar im Passauer Glasmuseum, Raum 28, Vitrine 113.