Großes Kelchglas aus farblosem Glas, ansteigende Bodenplatte, doppelkonischer Nodus, Konische Kuppa / Spitzkelch im unteren Ansatz mit Bogenfacette, verschmolzener Lippenrand, Boden mit ausgekugeltem Abriss. Glas befindet sich im heilen Zustand. Deutsch, Mitte des 19. Jh. Höhe: ca. 15,4 cm, Durchmesser: a. 9,2 cm.