Große Vase aus farblosem Glas mit gelben, in vertikalen Schlieren verlaufenden rotbraunen Pulvereinschmelzungen, bauchiger Gefäßkörper mit hohen zylindrischer Hals. Verschmolzener Mündungsrand, Boden mit ausgekugeltem Abriss und starken Schiebespuren. Vase befindet sich im heilen Zustand. Ausführung: John Moncrieff Ltd., North British Glassworks, Perth, Schottland, sogenanntes Monart Glas, Entwurf Salvador Ysart, 1925-30. Höhe: ca. 31,0 cm. Lit: John Moncrieff gründet 1885 die North British Glass Works in Perth, Schottland. 1922 tritt Salvador Ysart, der zuvor in Frankreich, unter anderem bei der Firma Schneider bei Paris, als Glasmacher Erfahrungen sammeln konnte mit seinem Sohn Paul Ysart in die Firma ein. Ab den Jahren 1924 entwickelt er Kunstgläser mit einer limitierten Auflage von 50 Stück, die unter dem Namen Monart Ware / Moncrieff artglass auf den Markt kommen.