Große Schale aus schwerem farblosem Glas, überfangen mit rubinroter Lasur, Wandung im unteren Teil mit wellenförmiger Schliffornamentik, Schalenrand mit vergoldeter Ornamentradierung, partiell mit weißen Emailpunkten gehöht, Mündungsrand vergoldet, dieser jedoch leicht berieben, polierte Standfläche mit alten Klebeetikett. Schale befindet sich im heilen Zustand mit kleinen Micro Chip am Schalenrand, nicht auffallend und nicht störend. Glasraffinerie, Entwurf Hermann Eiselt, Steinschönau um 1925-35. Höhe: ca. 8,7 cm, Durchmesser: ca. 23,0 cm.