Große Vase aus farblosem, Säure mattierten Glas mit netzartiger Struktur in Form geblasen, keulenförmiger Korpus mit weit ausgestellten Rundfuß, konischer Schaft in leicht ausgestelltem Mündungsrand übergehend, polierter Mündungsrand mit kleinen Chips. Metallmontur oberhalb fehlt. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, Martele Dekor um 1900. Höhe: ca. 30,5 cm, Durchmesser oben: ca. 11,0 cm.