Doppelhenkelvase aus farblosem, durchsichtigem und irisierendem Glas, trompetenförmiger Korpus mit gewelltem Vasenrand und angesetzten Ohrenhenkel, Wandung mit stilisierten Blüten- und Blattwerk, unterer Vasenrand mit geometrischen Dekor in bunter opaker Relief-Emailmalerei. Boden mit ausgekugelten Abriss. Vase befindet sich im heilen Zustand. Fritz Heckert in Petersdorf, Dekor Kristall-Cypern, Form-Entwurf Otto Thamm, Dekor-Entwurf Max Rade um 1900. Höhe: ca. 21,2 cm, Durchmesser: ca. 14,5 cm. Lit: S. Zelasko, Fritz Heckert 1866-1923, Seite 168-170, Form Musterblatt Seite 167.