Großer Blumenkorb aus farblosem Kristallglas, trichterförmiger Korpus mit ausgestellten Stand, weit ausgestellter Vasenrand mit nach außen umgeschlagenem Rand, hoher, angesetzter Henkel, die angesetzten Enden mit Beerennuppen, Standfläche mit ausgekugeltem Abriss. Blumenkorb befindet sich im heilen Zustand, Wandung in Inneren vereinzelnd mit feinen Kratzern. Josephinenhütte, Entwurf Hans Mauder, Form 4207 um 1915-28. Höhe: 36,5 cm, Durchmesser: ca. 26,0 cm, Tiefe: ca. 14,5 cm. Lit: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50, Seite 163-164.