Fussbecher aus farblosem Glas mit kobaltblauem Überfang und weißen Zinnemail-Unterfang, massiver an den Seiten gekerbter Rundfuß, geschweifter Korpus, Wandung mit Kugelungen und Blütenmotiven in Transparentmalerei, sichtseitig mit hochgeschliffenen Oval-Medaillon, darin Burgansicht mit Waldbestand in Goldmalerei, sowie Kerbschlifffelder mit Salinos, abgesetzter und vergoldeter Lippenrand, polierte Standfläche mit Schiebespuren. Becher befindet sich im heilen Zustand, Vergoldung am Lippenrand berieben. Gebrüder Lorenz in Steinschönau, um 1915 -20. Höhe: ca. 15,3 cm, Durchmesser oben: ca. 8,5 cm.