Stängelglas aus farblosem Kristallglas, massiver Rundstand, konischer, hexagonal facettierter Stängelschaft mit prismenfacettierten Nodus, Wulstring, konische Kuppa im unteren Teil massiv, abgesetzter, vergoldeter Lippenrand, Wandung mit umlaufender polychromer Opak-Emailmalerei in Form von Rocaillendekor mit Gitterwerk in vierfacher Motiv-Wiederholung, Fußrand mit doppelten Poliergoldrand. Stängelglas befindet sich im heilen Zustand, Goldrand stellenweise berieben. Meyr´s Neffe für Lobmeyr Wien um 1890-1900. Höhe: ca. 16,0 cm. Artikelpreis pro Stück, nur noch 5 x vorhanden.