Jugendstilvase im Form geblasen aus meergrünem, irisierendem Glas mit krakelierter Oberfläche, zylindrischer Korpus mit ausgestelltem Fuß- und Mündungsrand, schauseitig mit stilisierten Blumendekor in buntem Email schwarz umrandet sowie umlaufenden Pünktchendekor, polierter Mündungsrand mit ehemaligen Goldauftrag. Vase befindet sich im heilen Zustand mit Micro Chips am Vasenrand. Fritz Heckert in Petersdorf, um 1899, Dekor Azurcypern, Entw. Max Rade zugeschrieben. Höhe: ca. 22,4 cm. Lit: S. Zelasko, Fritz Heckert 1866-1923, Seite 161, Abb 247.