Stängelglas aus farblosem Kristallglas, leicht ansteigender Scheibenfuß, balusterförmiger Stängelschaft und Nodus mit eingestochenen Luftblasen, glockenförmige Kuppa mit gravierter galanter Szene zwischen Rosenblüten auf der Vorderseite, auf der Rückseite ein Herr auf einer Parkbank, in den Zwischenräumen gravierten Rosengehänge mit Ornamentik, unterhalb des verwärmten Lippenrand eine umlaufende gravierte Bordüre. Weinglas befindet sich im heilen Zustand. Josephinenhütte, Form-Entwurf Graham & Zenker, F. Nr. 981a um 1912, Höhe: ca. 19,6 cm. Lit: S. Zelasko, Josephinenhütte, Seite 305, Abb. 514.