Kelchglas mit quadratischer Plinthe, Rautenmuster und Lanzettschliff um 1800
h320
115€
In stock
1
Product Details
Kelchglas aus farblosem, leicht manganstichigem Glas, quadratischer, getreppter, facettierter Fuß mit polierter Standfläche, ovoide Kuppa mit geometrischen Muster aus abwechselnd mattierten und hellen Felden, die mattierten Felder mit geblänkten Sternchen, die hellen Felder mit in Gold gemalten Sternornamenten (sog. Harlekinmuster), unter den polierten und vergoldeten Lippenrand eine Lanzettschliffborte / Blankperlen. Kelchglas befindet sich im heilen Zustand mit Gebrauchsspuren ( Goldrand berieben, kleiner Chip am Lippenrand, Chips an der Plinthe). Deutsch oder Südböhmen um 1800. Höhe: ca. 12,5 cm, Durchmesser. ca. 5,5 cm. Lit: S. Baumeister, Glaskunst vom Empire bis zum Historismus. Seite 159, Abb. 172.