Deckelkrug / Warmbierkrug mit Deckel aus farblosem Glas, Wandung mit sehr fein ausgeführter Schliffornamentik, im unteren Teil mit Bogenfacette, bernsteinfarben lasierte Rechteckreserve mit gravierter Hirschansicht in Waldlandschaft, flacher Ohrenhenkel, passend schliffverzierter Deckel mit Handhabe, massiver Rundstand, Bodenunterseite mit lasierten Kerbschliff und ausgekugeltem Abriss. Am oberen inneren Lippenrand drei kleine gebrauchsbedingte Micro Chips. Nordböhmen oder Riesengebirge, 1. Hälfte des 19.Jh. Höhe: ca. 21,0 cm, Gesamtdurchmesser: ca.15,0 cm.