Branntweinglas / Schnapsglas aus farblosem Glas, flacher, glockenförmiger Fuß, Boden mit ausgeschliffenen Abriss, massiver Schaft mit eingestochener Luftperle in geweitete Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand. Branntweinglas befindet sich im heilen Zustand. Lauenstein, Glashütte Osterwald um 1770-80. Höhe: ca. 13,6 cm, Durchmesser oben: ca. 8,0 cm, Durchmesser unten: ca. 8,8 cm. Lit: Lauensteiner Glas 1701 - 1827, Alheidis von Rohr, Lauensteiner Glas. Lit: Lauensteiner Glas aus Osterwald, Seite 62.