Pokal aus farblosem Glas, hochgestochener Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenen Rand und abgeschlagenem Abriss, mehrflach gegliederter Balusterschaft mit drei eingestochenen Luftblasen, die trichterförmige Kuppa mit drei Bogenfeldern durch Schliffrillen gegliedert, in den Zwischenzonen Sternmotive und Vierblattrosetten, verschmozener Lippenrand. Pokal befindet sich im heilen Zustand.
Böhmen oder Riesengebirge, Anfang des 18. Jahrhundert. Höhe: 20,7 cm, Durchmesser oben: ca. 8,5 cm.