Bauchige Schenkkanne aus farblosem, optisch geblasenem Glas, in den Vertiefungen opakweiße Pulverauf-schmelzungen.Opak rot umsponnenes Fadendekor, die Fäden über den Vertiefungen zum Teil gerissen. Krug befindet sich im heilen Zustand. Johann Loetz Witwe, 2. Hälfte der 30er Jahre. Ausführung: Kristallfabrik Spiegelau / Niederbayern Höhe: ca. 17,5 cm, Durchmesser: ca. 18,0 cm. Lit.: Lötz - Böhmisches Glas 1880-1940, Bd.1, Abb. 405 (dekoridentisch). Lit: Belegexemplar im Passauer Glasmuseum Raum 26, Vitrine 99.