Hohes Champangerglas/ Stängelglas aus farblosem Kristallglas, ansteigender Scheibenfuß mit ausgekugeltem Abriss und Bodenschliffstern, massiver, wabenfacettierter Schaft mit reicher Vergoldung, tulpenförmige Kuppa mit gravierten und vergoldeten Dekor in Form von Rocaille und mattierten Weibenrebendekor in Poliergold-Malerei, vergoldeter Lippenrand. Stängelglas befindet sich im heilen Zustand. Josephinenhütte in Schreiberhau um 1895-1900, Entwurf Franz Pohl oder Arthur Gerlach, Maler Werkstatt Hanney oder Arthur Gerlach. Höhe: ca. 24,3 cm, Durchmesser: ca. 6,5 cm. Lit: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50.