Fussvase aus farblosem Kristallglas mit Kupferrubin-Überfang, ansteigender, hohler Rundstand mit Durchschliff-Ornamentik, schliffverzierter Nodus, geschweifter Korpus mit sechsfach ausgezogenen, bogenförmig geschliffenen und gezahnten Vasenrand, Wandung im unteren Teil mit Bogenfacetten, unterhalb des Vasenrand ein umlaufendes Dekor mit Keilschliffdekor und Blumendarstellung in dreifachen Rapport. Vase befindet sich im heilen Zustand. Josephinenhütten, Entwurf Alexander Pfohl um 1919. Höhe: ca. 16,7 cm, Durchmesser: ca. 12,5 cm. Lit: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50, Seite 203.